Archiv

Wie bereits im Brief angek�ndigt, war f�r Samstag, den 18. September 2010, das diesj�hrige Hallenfu�ballturnier der THW-Jugend Oberpfalz geplant. Aufgrund der empfangenen R�ckmeldungen (die rote Postkarte) haben wir uns mit einer Mannschaft angemeldet.

Leider kam vom Bezirksjugendleiter kurz nach Anmeldeschluss die traurige Nachricht, dass das Fu�ballturnier nicht stattfinden kann - es hatten sich nicht gen�gend Mannschaften angemeldet. Wahrscheinlich ist vielen jetzt die bald anstehende Leistungsabzeichen-Abnahme wichtiger. F�r alle Junghelfer, die sich angemeldet haben, hei�t das leider: Das Turnier entf�llt.

Nichtsdestotrotz werden wir am Tag zuvor (17. September 2010, also das erste Treffen im neuem Schuljahr) wie geplant ab 18:00 Fu�ball spielen. Bei Regen geht das aber leider nicht, wir haben n�mlich keine Halle. In diesem Fall findet einfach "normale" Ausbildung statt.
keine weiteren Informationen
Viele lie�en sich vom Merlo nach oben hebenIm Gro�en und Ganzen war der diesj�hrige Tag der offenen T�r im Rahmen des Ferienprogramms ein Erfolg. �ber 50 Kinder kamen, um sich einen Einblick in das THW zu verschaffen. Dank des guten Vorf�hrung durch die JunghelferWetters stellte die Umsetzung des angek�ndigten Programms kein gro�es Problem dar. Lediglich bei der Vorf�hrung eines "Einsatzes" durch einige Junghelfer passierte uns ein kleines Missgeschick - typisch Vorf�hreffekt halt. Zus�tzlich zu dieser Vorf�hrung zeigten auch die erwachsenen Helfer, wie mit dem hydraulischen Rettungsger�t ein Auto, in dem zum Beispiel nach einem Unfall eine Person eingeklemmt ist, zerlegt werden kann.

Besonders gut kamen das Hebekissenspiel vom Bezirkswettkampf und die Hebeb�hne des Teleskopladers Merlo an. Und auch der Versorgungsstand, wo es f�r die G�ste frische Butterbrezen und Getr�nke gab, war nat�rlich vielbesucht.
keine weiteren Informationen
Aus diesem Berg an Zetteln wurden die einzelnen Briefe zusammengeordnet.Die wohl gr��te Briefaktion in der Geschichte der THW-Jugend Neunburg vorm Wald ist nun vollbracht. �ber drei�ig dicke Briefe sind nun auf dem Weg zu ihrem Empf�nger oder wurden schon auf der Fahrt zur Post in den richtigen Briefkasten geworfen.

Die versandbereiten BriefeNoch vor wenigen Tagen war weder klar, dass wir diese Briefe schreiben sollten, noch waren alle Termine f�r die nun im Brief aufgef�hrten Veranstaltungen festgelegt. Und ohne die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten (vor allem nicht ohne Ulis 24-Stunden-Telefonsupport) w�re dieses Projekt in der kurzen Zeit nicht m�glich gewesen. Erschwert wurde die Aktion auch dadurch, dass nicht sich die einzelnen Briefe in deutlich mehr unterscheiden, als in der Angabe des Empf�ngers: Je nachdem, ob man z. B. das Leistungsabzeichen in Bronze beim n�chsten Termin ablegen kann oder nicht, sind andere Informationen enthalten. Abh�ngig davon, was auf einen zutrifft, enth�lt ein Brief zwischen zwei und vier Anlagen, darunter auch ein Infoblatt zur Jahreshauptversammlung von Johann. Auch die Einladungen zur Ortsjugendvorstandssitzung wurden gleich mit erledigt.

Neben der Einladung zur (ordentlichen) Jahreshauptversammlung unter Angabe der Tagesordnung enth�lt jeder Brief an die Junghelfer auch eine �bersicht zu den meisten der noch f�r das Jahr 2010 geplanten Veranstaltungen:

Ferienprogramm

Findet am Freitag, 20. August, um 15 Uhr statt. Alle Junghelfer sollten schon eine halbe Stunde eher da sein, damit wir aufbauen k�nnen.

Gemeinsame Aktion mit den Jugendgruppen anderer Hilfsorganisationen

Am Sonntag, 5. September, ab 9:30 Uhr. K�nnte bei schlechtem Wetter kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.

Regul�re Treffen am Freitagabend ab 18 Uhr

Finden nach den Ferien wieder wie gewohnt statt. Beim ersten Treffen (16. September) spielen wir Fu�ball. Bitte an geeignete Kleidung denken!

Hallenfu�ballturnier in Regensburg

Am Samstag, 17. September; wir treffen uns um 11:30 Uhr in der Unterkunft. Wer mitspielen will, muss rechtzeitig die rote Anmelde-Postkarte (ausgef�llt und unterschrieben) an uns senden bzw. bei uns abgeben.

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 22. Oktober, ab 18:30. Davor und - falls noch Zeit bleibt - danach findet Ausbildung oder ein Spieleabend statt. Mehr �ber die Versammlung und deren Zweck steht im Infoblatt.

Leistungsabzeichen-Abnahme in Schwandorf

Bis zur Abnahme am 30. Oktober schaffen wir leider die Ausbildung f�r Silber nicht. Daher k�nnen nur die mitfahren, die Bronze machen wollen. Bitte rechtzeitig Anmeldezettel (gelber Abschnitt) abgeben!
keine weiteren Informationen
Auch die Zuschauer durften den Doppelkabiner anhebenEine gemeinsame Vorf�hrung der Junghelfer und der aktiven Helfer des THW Neunburgs ist kein Problem, auch ohne vorheriges �ben nicht - das zeigte sich eindeutig in Schwarzhofen.Gemeinsam kein Problem: Hebekissen aufbauen und den Doppelkabiner auf die Hebekissen ziehen Im Rahmen des Heimatfestes fand n�mlich am heutigen Freitag ein Blaulichttag statt, an dem mehrere Hilfsorganisationen den Besuchern einen Einblick in ihre F�higkeiten boten. Das Wetter war zwar mies, die Vorf�hrungen von den Rettungsdiensten, den Feuerwehren und nat�rlich vom THW Neunburg aber wirklich sehenswert.

Wir waren als letzte Hilfsorganisation an der Reihe: Jugendbetreuer Tobias kommentierte das Geschehen, die Junghelfer und die Aktiven zogen den Doppelkabiner mit der Seilwinde vom GKW I auf zwei Hebekissen und hoben mit diesen das Fahrzeug hoch - anschlie�end durften nat�rlich auch die Besucher das Steuern des Hochhebens ausprobieren.
keine weiteren Informationen
Titelblatt des Jugend-FerienprogrammsAm Freitag, den 20. August 2010 findet in der THW-Unterkunft Neunburg vorm Wald ein Tag der offenen T�r statt. Den Rahmen f�r diese Veranstaltung bietet das Ferienprogramm 2010 der ARGE Jugend Neunburg v. W. und es wird nat�rlich deutlich mehr geboten werden, als "nur" ein Stempel f�r den Ferienpass, der "Gewinnkarte", mit der man an der Jugend-Ferienprogramm-Verlosung teilnehmen kann, wenn man mindestens vier Veranstaltungen besucht hat, und die man gegen einen Gutschein �ber eine Eintrittskarte f�r das Neunburger Hallen- oder Erlebnis-Freibad eintauschen kann, wenn man zehn Stempel gesammelt hat.

Folgende Aktionen sind geplant:
  • Wolltest du schon immer einmal einen "THW-Einsatz" live erleben? An diesem Freitag hast du die M�glichkeit dazu!
  • Wie sieht wohl das Neunburger Industriegebiet von oben aus? Wenn du das herausfinden willst, nimmt dich unser Teleskoplader Merlo mit in luftige H�hen.
  • Was ist das Technische Hilfswerk und was macht es? Nat�rlich werden auch dar�ber Informationen geboten, auch in Form eines Filmes.
  • Wof�r ist dieses und jenes eigentlich da? Vorf�hrung und Erl�uterung unserer Ausr�stung darf nicht fehlen. Und auch die Unterkunft selbst ist einen Rundgang wert.
  • Die THW-Bergung aus der Sicht eines Verletzten: Lass dich in eine Krankentrage einbinden und tragen! Ein wirklich fesselndes Erlebnis.
  • Die Fahrzeuge sind nicht nur zum Anschauen da: Du darfst dich nat�rlich auch hinter das Steuerrad setzten. (Nur Losfahren kannst du leider nicht. Daf�r braucht man einen entsprechenden F�hrerschein, Einweisungsfahrten, Belehrungen und - ganz wichtig - den Schl�ssel.)
  • Spiel und Spa� darf aber auf keinen Fall zu kurz kommen! Daf�r sorgt nicht nur das Kegeln mit Hilfe der Hebekissen.
Nur "geplant" sind die Aktionen �brigens deshalb, weil wir nicht sicher sein k�nnen, ob uns nicht zum Beispiel das Wetter bei einem Teil der genannten Dinge einen Strich durch die Planung macht. Dann m�ssten wir kurzfristig ein bisschen was �ndern. Aber f�r ein spannendes und reichhaltiges Programm ist auf jeden Fall gesorgt!

Also, wir freuen uns auf deine Teilnahme am Tag der offenen THW-T�r von 15 bis 17 Uhr. Falls du nicht genau wei�t, wie du zu uns kommst, hilft dir sicherlich unsere Anfahrtkarte weiter. F�r Fragen sind wir nat�rlich offen, unsere Adresse findest du im Impressum.
keine weiteren Informationen
1 2 3 ... 12 13 14 ... 26 27 28

© THW Jugend Neunburg, 2025