Archiv
Endlich ist die neue Homepage online! Hier findest du regelmäßig aktuelle Berichte über die Aktivitäten der THW Jugendgruppe Neunburg vorm Wald.
Zugegeben: Diese Seite befindet sich noch in der Aufbauphase; es ist damit zu rechnen, dass sich noch einiges ändert. Regelmäßiges vorbeischauen lohnt sich also!
Sollte die neue THW Jugend-Website bei Dir nicht richtig angezeigt werden, du einen Fehler entdecken, oder ein anderes Problem auftreten, würde ich mich über eine kurze Mitteilung freuen; meine Adresse steht unter Impressum.
Dasselbe gilt natürlich auch, wenn Du Anregungen, Beschwerden oder Wünsche zur Homepage hast!
Zugegeben: Diese Seite befindet sich noch in der Aufbauphase; es ist damit zu rechnen, dass sich noch einiges ändert. Regelmäßiges vorbeischauen lohnt sich also!
Sollte die neue THW Jugend-Website bei Dir nicht richtig angezeigt werden, du einen Fehler entdecken, oder ein anderes Problem auftreten, würde ich mich über eine kurze Mitteilung freuen; meine Adresse steht unter Impressum.
Dasselbe gilt natürlich auch, wenn Du Anregungen, Beschwerden oder Wünsche zur Homepage hast!
keine weiteren Informationen
Natürlich war die Jugendgruppe des THW Neunburg auch auf dem Altstadtfest vertreten. Und obwohl wir unsere Kistenrollbahn in einem versteckten Hinterhof beim Sonnenstudio und der Husaren Fahrschule aufbauen mussten, fanden viele zu uns.
Den über 250 Kindern, die teils zehnmal oder öfter rutschten, konnte man regelrecht ansehen, wie viel Spaß es ihnen machte. Zusätzlich zum Vergnügen gab es für die Besucher natürlich auch Infomaterial über das THW.
Den über 250 Kindern, die teils zehnmal oder öfter rutschten, konnte man regelrecht ansehen, wie viel Spaß es ihnen machte. Zusätzlich zum Vergnügen gab es für die Besucher natürlich auch Infomaterial über das THW.
keine weiteren Informationen


Zusammen mit dem neuen Mannschaftstransportwagen erhielt das Fahrzeug am 08. August den kirchlichen Segen durch den Stadtpfarrer. Diese Gelegenheit wurde auch genutzt, um Ottmar, der auch uns immer unterstützte, für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft beim THW zu danken und ehren. Zu dieser um 16 Uhr beginnenden Veranstalltung waren neben den Helfern, Junghelfern, Spendern und Ehrengästen auch jeweils Angehörige und Freunde eingeladen.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Spender!
keine weiteren Informationen

Nach einer kurzen Begrüßung und einem Film über das THW wurde ein kleiner Einsatz inszeniert: Der Ortsbeauftragte, Gregor Wettinger, fuhr mit vier weiteren Helfern im GKW auf das THW-Gelände. In Windeseile setzten sie ein Aggregat in Betrieb, schlossen eine zur Sicherung natürlich festgebundene Schmutzwasserpumpe an und führten die große Förderleistung der Pumpe am Weiher des THW-Geländes vor.

Die besonderen Highlights für die meisten der vielen Besucher waren jedoch eine Rundfahrt mit einem THW-Fahrzeug oder sich vom Teleskoplader 14 Meter über den Boden heben zu lassen.
keine weiteren Informationen

keine weiteren Informationen