
Draußen macht sich schon der nahende Herbst bemerkbar und wenn die Jugendbetreuer alle Junghelfer nach Hause bringen, leuchten schon die Straßenlaternen. Aber am letzten Freitag war das Wetter noch gut genug, dass wir außerhalb der Unterkunft eine Übung abhalten konnten, ohne dass nachher eine umfangreiche Fahrzeugkomplettreinigung notwendig war. Diese Gelegenheit haben wir natürlich genutzt:

Wir fuhren mit beiden Gerätekraftwagen und einem Mannschaftstransportwagen zur Eixendorfer Talsperre. Dort retteten die in drei Trupps eingeteilten Junghelfer eine bewusstlose Person aus unwegsamen Gelände: Während sich der erste Trupp um das Ausleuchten der Einsatzstelle kümmerte, baute der zweite eine schiefe Ebene aus vier Steckleiterteilen auf, um zum Verletzten vorzudringen. Der dritte Trupp kümmerte sich um die Versorgung der bewusstlosen Person.
Nach diesem "Einsatz" fuhren wir schleunigst zurück zur Unterkunft, damit wir noch vor der Heimfahrt die Leistung der THW-Küche in Anspruch nehmen konnten. Die Nachbesprechung musste leider auf nächsten Freitag verschoben werden.