Archiv





keine weiteren Informationen
Ausbildung stand heute nicht so sehr im Vordergrund, stattdessen halfen wir bei der Fahrzeugpflege und anderen ausstehenden Arbeiten.
Beim Zerlegen zweier Schautafeln zu verschiedenen Kabeltypen, die bisher in dem Raum gelagert worden war, in dem sich nun die Jugendspinde befinden, stellten wir fest, dass es in der Werkstatt kaum genug kleine Schraubenzieher gibt, sodass die halbe Jugendgruppe gleichzeitig schrauben kann. Währenddessen brachte der andere Teil der Junghelfer die Sommerreifen vom Jugend-MTW, also dem Mannschaftstransportwagen der THW Jugend Neunburg vorm Wald, zur Lagerung bis nächstes Frühjahr in den Keller.
Wegen den vielen anwesenden Jugendlichen waren diese beiden Aufgaben schnell erledigt; die restliche Zeit wurde zum Säubern des Jugend- und des blauen MTWs verwendet, mit denen die Jugendlichen anschließend auch nach Hause gefahren wurden.
In letzter Zeit kam es leider oft vor, dass sich zwischen dem Profil der Stiefel Erde sammelt, bis zum darauf folgenden Freitag trocknet, sich beim Anziehen oder kurz darauf von den Schuhen löst und entsprechend den Boden verschmutzt. Um diesem vorzubeugen haben wir im Ortsverband Neunburg eine Schuhputzvorrichtung, die wir von nun an immer nach der Ausbildung nutzen wollen.


In letzter Zeit kam es leider oft vor, dass sich zwischen dem Profil der Stiefel Erde sammelt, bis zum darauf folgenden Freitag trocknet, sich beim Anziehen oder kurz darauf von den Schuhen löst und entsprechend den Boden verschmutzt. Um diesem vorzubeugen haben wir im Ortsverband Neunburg eine Schuhputzvorrichtung, die wir von nun an immer nach der Ausbildung nutzen wollen.
keine weiteren Informationen



Einige Spinde sind noch frei. Wer also gerne der THW Jugend Neunburg beitreten möchte, kann nächsten Freitag einfach vorbeikommen.
Weitere Bilder findet ihr beim entsprechenden Bericht auf der Ortsverband-Seite. Für alle, die schon vor Freitag wissen wollen, wie genau die Jugendumkleide jetzt eingerichtet ist, hier ein grober Plan:

keine weiteren Informationen


Wichtig hierbei ist vor allem, dass die verwendeten Druckluftschläuche möglichst drallfrei und ohne Knick ausgelegt sind und kein Helfer versehentlich unter die Last greift.
Für den nötigen Druck sorgte der Kompressor in der Fahrzeughalle, der über einen Druckminderer an das Doppelsteuerorgan angeschlossen war. Die Teams der THW Jugend Neunburg lösten diese Aufgabe schnell.

Da die Zeit so schnell vergangen war, konnte die letzte Gruppe dies leider nicht mehr machen, sondern musste sich auf das zeitaufwendige Anziehen der Auffanggurte beschränken.
keine weiteren Informationen


Zuvor wiederholten wir theoretisch den Aufbau von Flutlichtstrahlern zur Beleuchtung, was die Jugendgruppe ja beim letzten Treffen vor den Herbstferien durchgenommen hat.
keine weiteren Informationen