Archiv

Um f�r den n�chsten Wettkampf vorbereitet zu sein, haben wir heute (09. Oktober) wieder richtig mit der Ausbildung begonnen - und zwar ganz von vorne, auch weil in letzter Zeit viele neu zu uns hinzugekommen sind.

Heute standen Bunde und Stiche auf dem Programm: Neben den f�r viele Aufgaben wichtigen Mastwurf mit Halbschlag �bten wir in der Werkstatt auch den Ankerstich, mit dem man zum Beispiel eine Tauchpumpe sichern kann.
Gleich darauf konnte das eben Erlernte auch praktisch angewandt werden: Denn um eine Leiter mit einem Querriegel richtig zu sichern, brauch man den Mastwurf. Neben dem Sichern wurde nat�rlich auch das richtige Zusammenstecken, Aufstellen und Besteigen der Steckleiter erl�utert und ausprobiert.

Zuvor haben wir jedoch wegen der einbrechenden Dunkelheit zwei Flutlichtstrahler aufgebaut: Hierzu mussten diese auf das Stativ gesteckt und festgeschraubt werden, die Stative gesichert, die Stromkabel ausgerollt und an das Aggregat angeschlossen werden, bevor wir dieses fachgerecht anlassen konnten.
keine weiteren Informationen
Nachdem wir beim Hallenfu�ballturnier am vergangenen Samstag den zweiten Platz erspielt hatten, musste dies nat�rlich gefeiert werden - mit einer Pizza! Das freundliche Personal der Pizzeria Latina hatte daher heute Abend einiges zu tun...

Hier sind �brigens Bilder von der Urkunde und dem Pokal:
keine weiteren Informationen
Vergangenen Samstag (26.09.) fand das Hallenfu�ballturnier der Oberpfalz in Regensburg statt. Dort traten die Teams von sieben Ortsverb�nden (Amberg war mit zwei Mannschaften vertreten) gegeneinander an. Nat�rlich war auch die THW Jugend Neunburg dabei.

Um optimal vorbereitet zu sein - aber auch einfach, weil es Spa� machte - nutzten wir den Freitag Abend zum Trainieren. Zuerst wurden drei Teams gebildet, die jeweils sechs Minuten gegeneinander spielten. Anschlie�end schlossen sich alle Spieler zu zwei Mannschaften zusammen, sodass alle gleichzeitig spielen konnten. Um etwa 19:30 Uhr zwang uns die eingebrochene Dunkelheit zur R�ckkehr zur THW Unterkunft, beziehungsweise nach Hause.

Die neun entsandten Spieler haben uns auf jeden Fall w�rdig vertreten: Unsere Mannschaft unterlag schlie�lich nur dem Team aus Schwandorf, konnte also mit dem 2. Platz (von 8) sehr zufrieden die Heimreise antreten. Dritter wurde eine Mannschaft aus Amberg.

Bilder vom Turnier selbst folgen demn�chst...
keine weiteren Informationen
Die Sommerferien sind jetzt um - leider. Aber damit ist auch endlich die Zeit ohne regelm��ige Treffen der THW Jugend Neunburg vorbei!

Der erste Freitag wurde f�r ein gleichsam spannendes und lehrreiches Einsatzszenario genutzt: Nach einem Verkehrsunfall ist eine Person von einem Fahrzeug bedeckt, eine weitere ist panisch vom Unfallort weggelaufen und wird nun bewusstlos in einem angrenzendem Wald vermutet.

Die Junghelfer mussten die Unfallstelle fachgerecht absichern, die eine Person befreien, indem sie das Fahrzeug mit Hebekissen anhoben, und die andere finden. Anschlie�end waren die Verletzten zu versorgen. Um trotz der einbrechenden Dunkelheit arbeiten zu k�nnen, musste ferner f�r die entsprechende Beleuchtung gesorgt werden.

Damit der �bungseinsatz realistischer war und mehr Platz zur Verf�gung stand, fand er nahe der ehemaligen Bundeswehrschie�anlage, Pissau, statt, die Rolle der Verletzten wurde von Dummies �bernommen.

Von den beiden gebildeten Gruppen wurden die jeweiligen Aufgaben gr��tenteils souver�n gemeistert. Unter den Anwesenden waren auch zwei Neulinge, die auch der Jugendgruppe beitreten wollen und das Geschehen neugierig verfolgten. Solange sie n�mlich noch nicht offiziell angemeldet sind, d�rfen sie aus rechtlichen Gr�nden leider nicht richtig mitmachen, aber sie konnten beispielsweise die Bedienung der Hebekissen ausprobieren oder sich alles genau erl�utern lassen.

�brigens: Wenn du auch Interesse am THW hast und im gro�en Einzugsgebiet unseres Ortsverbandes wohnst, kann du gerne einfach vorbeikommen und dir selbst ein genaues Bild machen. Mehr Infos hierzu findest du hier, solltest du noch Fragen haben, schreib uns einfach, die Adressen stehen im Impressum. Jetzt nach der langen Sommerpause ist auch ein sehr guter Zeitpunkt, um beizutreten...
keine weiteren Informationen
Nun haben wir auch die letzte Veranstaltung in den Sommerferien hinter uns (und damit auch die letzte in der ausbildungsfreien Zeit - ab Freitag, 18.09., treffen wir uns n�mlich wieder regelm��ig um 18 Uhr in der THW Unterkunft): das Pfarrfest in Neunburg, bei dem wir mit unserer Kistenrollbahn zum Gelingen beitrugen. Von 13:30 bis um 17 Uhr konnten wieder alle, die wollten, rutschen.

Dieses Angebot wurde aber nicht nur von zahlreichen jungen Besuchern angenommen, sondern auch der Stadtpfarrer selbst lie� sich diesen Spa� nicht nehmen. Dennoch rutschte er nur einmal, ganz im Gegensatz zu vielen Kindern...
keine weiteren Informationen
1 2 3 ... 24 25 26 27 28

© THW Jugend Neunburg, 2025